linda

2021 Kauf eines Futtermischwagens

Zur Versorgung unserer Milchkühe und Jungrinder wurde ein neuer selbstfahrender Futtermischwagen angeschafft. Dadurch ist es möglich, dass nur eine Person unsere Tiere an verschiedenen Standorten versorgt. Der Futtermischwagen kann sich mittels Fräse selbst laden und wiegt dabei alle aufgenommenen Futtermittel kilogramm genau. Somit kann die Versorgung entsprechend des Energie- und Futterbedarfes jedes einzelnen Tieres ganz exakt durchgeführt werden.

Facebook

Immer auf dem neusten Stand bleiben.

Besuchen Sie unsere Facebookseite.

2018 Neubau Fahrsiloanlage

Im Frühjahr 2018 liefen die Planungen für eine neue Fahrsiloanlage in der Milchviehanlage Pretzschendorf. Errichtet wurden zwei Silokammern mit einer Größe von rund 3.400 m³ je Silokammer. Durch den Neubau der Fahrsiloanlage sinken die Futterverluste, die Futterqualität wird positiv beeinflusst und die arbeitswirtschaftlichen Aspekte können verbessert werden.

Förderung Fahrsiloanlage

2017-2018 Sanierung Kälberstall

Durch die Sanierung des Kälberstalls sind insgesamt 5 neue Käsegruppen für 20 Kälber vom 28. Lebenstag bis zum 6. Lebensmonat geschaffen worden. Durch die moderne Aufstellungsform lassen sich die Tiere individuell betreuen und beobachten. Dabei unterstützt modernste Computertechnik das Tränken der Kälber, mittels Vorderfußwaage ist es möglich, jedem Tier die täglichen Zunahmen abzurufen. Bei dem Bau wurde darauf geachtet, dass sehr viel Frischluft in den Stall gelangt, jeder Gruppe ein Auslauf geboten ist, aber dennoch die Technik im Winter vor Frost und Schnee geschützt ist.

2016 Sanierung Jungrinderstall Hartmannsdorf

2016 wurde die Sanierung eines Teilbereiches der Jungrinderanlage in Hartmannsdorf durchgeführt. Die alten Futterbandanlagen aus den 70er Jahren wurden dabei heraus gebaut und durch einen Futtertisch ersetzt. Die Aufteilung der Jungrinder erfolgt seit dem in 4 geräumigen Gruppen, einem sogenannten Boxenlaufstall. Dabei ist gewährleistet, dass jedes Jungrind einen Liegeplatz und einen Fressplatz hat. Ziel der Sanierung war es ein mehr an Arbeitsqualität und Tierwohl zu erreichen. Dies spiegelt sich in den hervorragenden Aufzucht Ergebnissen bei gleichzeititg weniger Arbeitsaufwand wieder.

Im Oktober 2018 wurde in der Jungrinderanlage ein Spaltenreiniger angeschafft. Durch die verschmutzen Spaltenböden fiel ein hoher Arbeitsaufwand an. Das Reinigen fand täglich per Hand statt. Durch die Anschaffung eines automatisierten Spaltenreinigers wurde die körperliche Belastung am Arbeitsplatz reduziert.

Förderung Spaltenroboter für Jungrinderstall

2014-2015 Neubau Milchviehanlage

Durch den Stallneubau wurden mehrere Altställe ersetzt. Somit konnte die Tierhaltung zentralisiert und damit effektiver gestaltet werden. Dabei wurde mit einem großen Augenmerk zum Tierwohl gebaut sowie arbeitswirtschaftliche Aspekte herangezogen. Seitdem beherbergt die neue Milchviehanlage rund 530 Milchkühe und 50 Kälber bis zum 28. Lebenstag.